Hersteller: Heraeus / Kendro
Modell: HERAsafe HS18 Sicherheitswerkbank
Typ: Klasse 2
S/N: 40567589
P/N: 51018461
Beschreibung:
Heraeus® HERAsafe® Sicherheitswerkbänke kommen überall dort zum Einsatz, wo höchste Anforderungen an Schutz und Sicherheit bestehen. Ob Biotechnologie, Mikrobiologie, Genetik oder Forschung, ob in Laboratorien, Apotheken, Kliniken und Krankenhäusern – das durchdachte Gesamtkonzept dieser Werkbänke macht sich in der Praxis bezahlt.
Ausstattung:
• Elektrische Frontfenster
• Monitor-System
• Hohe Bedienungsfreundlichkeit
• Hochleistungs-Schwebstoff-Filter
• Unterdruckgekapseltes System
• Hochreine Luft im Arbeitsraum
• Leicht zu reinigen
Technische Daten:
Dimensionen
Außenabmessungen HS (BxHxT): 1902 x 2105 x 940 mm
Experimentierraum (BxHxT): 1800 x 650 x 630 mm
Arbeitsöffnung (BxH): 1800 / ~200 mm
Hubhöhe Front-Schiebescheibe: ~500 mm
Einbringmaße: 1900 x 1425 x 940 mm
Minimales Türmaß (Tiefe): 770 mm (bei demontierter Scheibenführung und Rückwand), 810 mm (bei abgenommener Kontrolleinheit)
Nivellierbares Untergestell
Abmessungen des Untergestells (BxHxT): 1902 x 680±20 x 800 mm
Arbeitshöhen: 785 ± 20 mm
Gewicht: ca. 320 kg
Technische Lüftung
Abluftvolumenstrom/Zuluftstrom: ~710 m3/h
Umluftvolumenstrom: ~1660 m3/h
Umgewälzter Gesamtluftstrom: ~2370 m3/h
Wärmeabgabe an die Umgebung
bei Raumtemperatur 25 °C: ~0,75 kW
Erwärmung bei geschlossener Scheibe ca. 10 K über Raumtemperatur
Filtertechnik (Umluftfilter, Abluftfilter, Zusatzfilter AEF, Vorfilter)
Typ: Hochleistungs-Schwebstoff-Filter
Abscheidegrad: 99,999 % bei 0,3 ¥m Partikelgröße
Klasse (DIN 24 184): besser als Klasse S
Klasse (Eurovent 4/4): EU14
ULPA – Filter, Filterklasse EU 14 nach DIN 24 183-1, H 14 nach EN 779
Geräusch (nach DIN 12 950)
Schalldruckpegel: <60 dB (A)
Beleuchtungsstärke: > 1000 lx
Elektrik
Bemessungsspannung: 1/PE AC, 230 V
Bemessungsfrequen: 50 Hz
Leistungsaufnahme: 1,3 kW
Stromaufnahm: 5,7 A
Schutzklasse: I
Schutzmaßnahme: Schutzleiteranschluß
Schutzart: IP 20
Kundenseitige Einzelabsicherung: Schmelzsicherung (träge) T 16 A oder Leitungs-Schutzschalter B 16. Es sind die national
gültigen Regeln der Elektrotechnik und die jeweiligen technischen Anschlußbedingungen zu beachten.
Absicherung der Schukosteckdosen im Experimentierraum: Die Steckdosen sind einzeln bis 5A belastbar und mit Sicherungen T 5 A selektiv
abgesichert. Bei gleichzeitiger Nutzung aller Steckdosen darf die maximale Gesamtbelastung
5 A nicht überschreiten.
Funk-Entstörung: Netzrückwirkungsfrei nach EN 55 014
Stand ständig unter Wartung / Wartungsvertrag. Letzter Filterwechsel 10/2018.
Sehr guter gebrauchter Zustand.
Hersteller: | Heraeus |